Home

http://burgfeldschule-speyer.de/wp-content/uploads/schulbild.jpg
http://burgfeldschule-speyer.de/wp-content/uploads/Schule3.jpg
http://burgfeldschule-speyer.de/wp-content/uploads/1-5.jpg
http://burgfeldschule-speyer.de/wp-content/uploads/Schule-2.jpg
http://burgfeldschule-speyer.de/wp-content/uploads/2-3.jpeg
http://burgfeldschule-speyer.de/wp-content/uploads/Burgfeld.png
http://burgfeldschule-speyer.de/wp-content/uploads/Schule5.jpg

Familienflohmarkt Speyer West


Schulstart ins Schuljahr 2023/24


Adrenalin pur: Wasserskispaß in St. Leon-Rot

Am vergangenen Freitag hatten die Schülerinnen und Schüler der Burgfeldschule die aufregende Gelegenheit, an einem Wasserskiausflug teilzunehmen. Mit Vorfreude und einer Prise Nervosität machten wir uns auf den Weg zum nahegelegenen See nach St. Leon-Rot, um unsere Fähigkeiten auf dem Wasser zu testen und jede Menge Spaß zu haben.

Nach einer kurzen Einweisung durch die freundlichen Mitarbeiter der Wasserskischule und der Ausstattung mit Schwimmwesten ging es auch gleich los.

Diejenigen von uns, die bereits etwas Erfahrung hatten, stürzten sich sofort ins Wasser und versuchten, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es war erstaunlich zu sehen, wie schnell einige Schülerinnen und Schüler Fortschritte machten und sich auf dem Wasser sicher fühlten. Diejenigen, die zum ersten Mal Wasserski fuhren, hatten anfangs Schwierigkeiten, aber mit der geduldigen Anleitung der Trainer konnten auch sie bald ihre ersten Erfolge verbuchen.

Fazit:
Unser Wasserskiausflug mit der Schule war ein unvergessliches Erlebnis. Wir hatten nicht nur die Möglichkeit, eine aufregende Wassersportart auszuprobieren, sondern auch neue Freundschaften zu knüpfen. Wir sind dankbar für diese Erfahrung und können es kaum erwarten, wieder aufs Wasser zu gehen.


Die 6a und 6b auf Klassenfahrt in Pirmasens.

Die Klassen 6a und 6b der Burgfeldschule Speyer waren vom 26.06.-28.06.23 auf Klassenfahrt in Pirmasens.

Nach der Anreise mit dem Bus gab es direkt Mittagessen. Prost Mahlzeit! Da wir erst gegen 14 Uhr unsere Zimmer beziehen konnten, erkundeten wir das neu restaurierte Gebäude der alten Post und waren positiv überrascht. Luxusjugendherberge!

In einer historischen Stadtführung lernten wir einige Besonderheiten der Schuhstadt kennen. Wer hätte gedacht, dass Pirmasens so schön ist! Besonders der Indoor-Spielbereich der Jugendherberge faszinierte uns. Hier verbrachten wir einen Großteil unserer Freizeit. Einige lernten auch die Vorzüge eines gut ausgestatteten Bistros kennen.

Am zweiten Tag waren wir mit Markus unterwegs. Der Erlebnispädagoge führte uns zu einem wertvollen Schatz und brachte uns bei, ein Floß zu bauen und richtig zu steuern. Spaß pur! Der Abreisetag führte uns noch ins Dynamikum. Die unzähligen Versuche und Animationen ließen unseren Aufenthalt zu einem kurzweiligen Erlebnis werden.

Schön war`s! Wo fahren wir als nächstes hin?


Schwitzen für das Sportabzeichen

Bei bestem Sportwetter haben die Schülerinnen und Schüler der Burgfeldschule am letzten Freitag im Helmut-Bantz-Stadion um das Erreichen des Sportabzeichens gekämpft. Alle waren top motiviert und hatten großen Spaß bei den Disziplinen Sprint, Wurf und Sprung.

Ein riesengroßes Dankeschön gilt dem REWE-Markt in der Iggelheimer Straße in Speyer, der unsere Schule mit einer sehr großzügigen Spende an Äpfeln, Nektarinen und Müsliriegel unterstützt hat.

Vielen Dank auch an die Fachschaft Sport, die den Sportabzeichentag super organisiert hat.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr :-).


Lehrreich und interessant – Ausflug der 5b in den Luisenpark zur BuGa

Die Dinos machten auch vor der Bundesgartenschau keinen halt. So konnte die 5b einen Lehrreichen Tag im Luisenpark verbringen. Erst in Schwindelerregender Höhe auf der Seilbahn, anschließend bei bestem Wetter auf dem Spielplatz. Wir bedanken uns bei den Lehrkräften, die den Ausflug begleitet haben.


Lernspaß für die 5. Klassen in der Waldschule

Lernen mit Spaß und Lernen im Team standen für die beiden fünften Klassen an den beiden Tagen in der Waldschule auf dem Programm. Auch eine Wanderung mit einer erfahrenen Waldpädagogin machte den Kids riesigen Spaß. Alle waren froh, dass die beiden Tage in der Waldschule nach zwei Jahren Coronapause wieder durchgeführt werden konnten. Wir bedanken uns herzlich bei allen Organisatoren/innen und Teilnehmer/innen dieser Veranstaltung.

Wir kommen wieder 😀


„Voll was los!“ auf dem Berliner Platz – Wir waren dabei…

Auch die Burgfeld Realschule plus war am letzten Wochenende wieder bei Stadtteilfest „Voll was los!“ auf dem Berliner Platz wieder dabei. Die Kids konnten am Kettcar-Rennen teilnehmen und um die Wette rasen. Das Fest war gut besucht und wurde nur kurz durch einen Regenschauer gestört. Wir bedanken uns bei allen Helfern/innen, die bei dem Fest geholfen haben.


Ein toller Tag für die ganze Schule – Endlich wieder auf dem Eis!

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause durften die Schülerinnen und Schüler endlich wieder aufs Eis. Am letzten Tag vor den Osterferien brach die gesamte Schülerschaft der Burgfeldschule auf nach Eppelheim zum Eislaufen. Alle hatten einen riesen Spaß. Verletzte gab es glücklicherweise auch nicht. Wir bedanken uns bei Herr Kopf, der diesen Ausflug organisiert hat. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Ausflug im nächsten Jahr 🙂


Arbeiten der Schulmanufaktur AG


Die Burgfeldschule, ein Glücksort in Speyer-West