Home
Info an die Eltern: Verlängerung der Abgabefrist für Lernmittelfreiheit

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 27. Februar 2023 ist es so weit. Der Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen für die sechsten Klassen geht in den Kreisentscheid. Ausgetragen wird er in diesem Jahr wieder in der Villa Ecarius in der Speyrer Bahnhofstraße.
Um 15 Uhr messen sich die besten Schulleser im Vortrag eines eigenen, vorbereiteten Textes sowie eines unbekannten Romanauszuges. Die Burgfeldschule Speyer wird von Taar Abdulkarim (6a) vertreten, die am 09.Dezember 2023 den Schulentscheid gewinnen konnte. Wir drücken Dir die Daumen und wünschen Dir ein gutes Abschneiden.

Die Teilnehmer unseres Schulentscheides von links nach rechts:
Taar Abdulkarim, Diyar Zouzani, Deniz Tolga Cal, Rayan Abu Zahu, Maik-Marlon Benckmann, Aaron Arnold
Wir stehen auf für die Rechte von Mädchen und Frauen

Demokratie hautnah – „Hinauf, hinauf zum Schloss“

Am 22. November war es soweit: Die Klasse 9b besuchte zusammen mit Frau Gebert und Frau Ackermann im Zuge des GL Unterrichtes das Hambacher Schloss! Unter dem Motto „Hinauf, hinauf zum Schloss“ wandelte die 9 b auf den Spuren der Geburtsstätte der deutschen Demokratie. In einer Stationsarbeit erarbeiteten sie die Lebensbedingungen um 1832 und die Forderungen und Hintergründe des Festes nach Freiheit und Einheit. Es gab zahlreiche Möglichkeiten selbst in die Rollen eines Bürgers um 1800 zu schlüpfen und so den Geist der Zeit hautnah mitzuerleben. Die Mitmachaustellung schlug dann den Bogen zur Gegenwart, den Errungenschaften der Pressfreiheit und der freien Meinungsäußerung, die heute in unserem Grundgesetz verankert sind. Interaktiv konnten die Schüler:innen erfahren, wie die Presse arbeitet, was Fake News sind, was Nationalstolz bedeutet und wie wir zusammen die Idee eines vereinten Europas umzusetzen suchen. Im anschließenden Workshop konnten die SuS Flaggen gestalten und Ideen und Symbole von Demokratie künstlerisch umsetzen. Insgesamt war dies ein gelungener Tag mit vielen neuen Eindrücken, Erkenntnissen und einer dazugehörigen Portion Spaß!
![]() | ![]() |
Eine tolle Feier zum Jahresabschluss

Mit einem Lichtermeer startete in diesem Jahr endlich wieder die Weihnachtsfeier an der Burgfeldschule. Die Schülerinnen und Schüler trugen 20 LED-Kerzen in der verdunkelten Aula hin zur Bühne und formten damit ein tolles Herz, das symbolisch den Frieden hinaus in die Welt tragen soll. Nach diesem gelungenen Start der Feier konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer aber noch weitere wunderbare Auftritte genießen. So sang der Schulchor unter der Leitung von Frau Boochs das stimmungsvolle Lied „I see the light“ bekannt aus dem Film „Die Eiskönigin“. Im Anschluss daran trugen zwei Schüler ein kleines Weihnachtsgedicht vor, bevor die Klasse 5a mit dem Lied „Let it snow“ doch noch um weiße Weihnachten flehte. Wir werden sehen, ob es funktioniert :-). Herr Jochem und Herr Heinrich begeisterten das Publikum mit ihrem Weihnachtsfilm, den sie gemeinsam mit der Klasse 6a gestaltet haben. Alissa Kari sorgte bei ihrem Solo-Auftritt mit dem Lied „Somewhere only we know“ für den Gänsehautmoment bei dieser Weihnachtsfeier.
Wir freuen uns riesig, dass dieses Event in diesem Schuljahr wieder stattfinden konnte und bedanken uns herzlich bei Frau Boochs und Herr Jochem, die die Feier geplant und organisiert haben. Außerdem bedanken wir uns bei allen mitwirkenden Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer, die zu einem guten Gelingen der Show beigetragen haben!
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit, schöne Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!!!
Euer Burgfeldschule-Team
Neues von der Burgfeld-Schulmanufaktur

Mit neuen Schultrikots beim Fritz-Walter-Cup 2022/23

Nach zwei Jahren Coronapause war es wieder mal soweit: Der Fritz-Walter-Cup stand am 7. Dezember an, an welchem unsere Schulfussballmannschaft der Jahrgänge 2010 und jünger in unseren neuen gelb-schwarzen Trikots teilnahmen. In der Sporthalle der IGS Speyer trafen wir auf das Purrmann- und Schwerd- Gymnasium und die IGS II. Leider war gegen diese starken Gegner nichts zu holen. Nichtsdestotrotz hatten alle eine Menge Spaß und lernten einiges neues Fussballerisches dabei. Zum Schluss gab es noch bei der Siegerehrung die roten T-Shirts der Fritz-Walter-Stiftung als Präsent. Auf ein Neues nächstes Jahr!
Weihnachtliches von der Schulmanufaktur









Ihr findet uns am kommenden Wochenende (02.12. bis 04.12.2022) auf dem Kunsthandwerkermarkt im Innenhof des Rathauses. Dort könnt ihr unser gesamtes Repertoire begutachten und nach Geschenken für eure Liebsten stöbern.
Aktion „Tulpen für Brot“ war ein voller Erfolg

Aktion „Tulpen für Brot – von Kindern für Kinder“. An dieser landesweiten Aktion, bei der Tulpenzwiebeln für einen guten Zweck verkauft werden, beteiligten sich auch Schüler der Burgfeldschule. Mit einem Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt am Berliner Platz in Speyer sammelten sie somit Spenden für die Kinderkrebshilfe, für die Welthungerhilfe und für die Hilfsorganisation für bedrohte Orang-Utans in Borneo. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns hierbei unterstützt haben.
Neue 86″ Zoll Monitore für die Burgfeldschule

Im Rahmen des Digitalpakts erhielt die Burgfeldschule 8 neue 86″ Zoll Großbildschirme zum digitalen Arbeiten mit den Schülern/innen. Von nun an können in fast allen Klassenräumen die Lerninhalte auch in digitaler Form präsentiert und bearbeitet werden. In Kombination mit den I-Pads der Kinder bietet die neue technische Ausstattung eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.
Die Projekt-AG engagiert sich für das Klima

Auch beim Klimaschutztag, der vom Stadtteilverein Speyer-West auf dem Berliner Platz organisiert wurde, engagierte sich die Projekt-AG der Burgfeldschule mit einem Getränke- und Essensstand. Im Vordergrund stand hierbei die Idee, ausschließlich Fair-Trade-Produkte sowie Produkte aus regionalem Anbau anzubieten.
Spende von TE Connectivity Speyer

TE Connectivity Speyer unterstützt die Burgfeldschule mit 3000 Euro für Verbesserungen und Erneuerungen des Unterrichtsmaterials in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Burgfeldschule bedankt sich recht herzlich bei ‚TE Connectivity Speyer‘ für die großzügige Spende!
5. Stolpersteinverlegung in Speyer

Am Montag, dem 12. September fand in Speyer die 5. Stolpersteinverlegung statt. Zum dritten Mal haben wir von der AG Courage bei der Verlegung mitgeholfen. Schülerinnen und Schüler der AG haben Texte mit den Biographien der von den Nazis vertriebenen oder ermordeten Menschen vorgelesen. Danach wurden die Stolpersteine von dem Künstler Gunther Demnich an deren letzten selbstgewählten Wohnorten verlegt.
Die Namen und das Schicksal der Menschen sollen nicht in Vergessenheit geraten.
Bauernmarkt 2022 – Wir waren wieder dabei!


Endlich war es wieder soweit, der Bauernmarkt auf der Maximilianstraße konnte, nach 2 Jahren Corona-Pause, wieder stattfinden. Natürlich war auch die Burgfeld-Schulmanufaktur wieder mit dabei. So konnte unser Stand wieder mit vielen, kreativen Arbeiten bestückt werden, die auch reichlich verkauft wurden.
Wir bedanken uns bei unseren vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die bei Verkauf, Auf- und Abbau mitgeholfen haben.
Herzlichen Dank!!!
„Ready Steady Go“ – Auf geht’s zur richtigen Berufswahl


Das Planspiel „ready-steady-go” fand dieses Jahr wieder im historischen Rathaus in Speyer statt. Die Veranstaltung bot 9. und 10. Klässler/innen, die am Ende ihrer Schulzeit in der RS+ stehen, die Möglichkeit, sich an verschiedenen „Spielstationen“ mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen und auszuprobieren.
Die Schüler/innen erstellten im Voraus einen Wunschlebenslauf, in dem eigene berufliche Wünsche und Träume festgehalten wurden. Diesen brachten sie, zusammen mit ihrer selbsterstellten Bewerbungsmappe, mit zum Spiel. Arbeitgeber aus der Region führten dort mit ihnen fiktive Bewerbungsgespräche durch und entschieden so über ihre Einstellung.
Die Kids erhielten sofort Feedback zu Bewerbungsunterlagen, konnten so erste Erfahrungen sammeln und ihre Vorstellungen mit der realen Berufswelt vergleichen.
Berufsvorbereitung an der Burgfeldschule



Endlich wieder ein Berufeparcours. Dabei kommen unsere Siebtklässler zum ersten Mal ganz praktisch mit Anforderungen unterschiedlicher Berufe in Berührung. An einzelnen Tischen können Übungen gemacht werden, die typisch für einen bestimmten Beruf sind. So müssen z.B. elektrische Schaltungen getätigt oder ein Tisch richtig eingedeckt werden. Diese Erfahrungen können unsere Schülerinnen und Schüler dann auch in die Wahl für ihr Praktikum und in die spätere Berufswahl einbringen.
Jugend- und Motivationscoach Osman Citir an der Burgfeldschule

Tolles aus der Schulmanufaktur der Burgfeldschule!



Am 03.06.2022 war unsere Burgfeld-Schulmanufaktur mit tollen Taschen, Kulturbeuteln und Mäppchen wieder auf dem Wochenmarkt auf dem Berliner Platz vertreten. Von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr konnten dort die tollen selbst hergestellten Taschen, die Sie auf den Fotos unten sehen, gekauft werden. Unsere Schülerinnen und Schüler waren sehr engagiert dabei.
Die schönen Saliertaschen, die aus Planen hergestellt wurden, wurden zugunsten des DBV-Speyer verkauft.
Auch auf dem Gartenmarkt in Iggelheim am 18. und 19. Juni, war die Schulmanufaktur vertreten. Auf den Märkten nicht verkaufte Sachen können auf anderen Märkten in der Region noch gekauft werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!
Die Burgfeld-Schulmanufaktur







Verkehrssicherheit ist wichtig!

Die Schülerinnen und Schüler der Burgfeldschule wurden ausgewählt und durften bei einem Videodreh der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz mitmachen und das Video mitgestalten. Neben dem Dreh des Videos haben die Kids noch jede Menge über richtiges und sicheres Verhalten im Straßenverkehr gelernt.
u